
Vorträge
Ein großes Geschenk meiner Arbeit sind Fachvorträge in unterschiedlichen Gruppen, Kindertageseinrichtungen aber auch für Fachpersonal. Schreibt mich gerne an für ein unverbindliches Angebot. Ein paar mögliche Themen sind hier aufgeführt.
​
Zeitstress – wer hat an der Uhr gedreht?
Wer kennt es nicht, dass gefühlt die Zeit immer knapp ist. Aber was ist eigentlich Zeitstress, wie entsteht er und wie kann ich Zeitstress minimieren. Gemeinsam sammeln wir Methoden, Tipps und Ideen, wie jede Familie persönlich den Zeitstress alltagstauglich bekommt.
Mein Kind darf alles?! - ein liebevoller Elternabend über bedürfnisorientierte, elterliche Führung
Kennst du das Gefühl, manchmal über die Bedürfnisse hinweg entscheiden zu müssen? Eigentlich fühlt es sich aber nicht stimmig an? Fragst du dich manchmal, wie Bedürfnisorientierung und Elternschaft überhaupt zusammenpassen?
Ein Abend/Nachmittag an dem wir uns gemeinsam anschauen, was elterliche Führung bedeutet, wie es uns bedürfnisorientiert gelingt und warum es wichtig ist, in die elterliche Verantwortung zu gehen.
Bedürfnisorientierung?! Der Spagat zwischen Eltern und Kind
Ein Nachmittag/Abend über bedürfnisorientierte Erziehung. Gemeinsam im Gleichgewicht – für ein harmonisches Familienleben. Im Fokus, was verstehen wir unter dem Konzept Bedürfnisorientierung und wie gelingt die Umsetzung im Familienalltag.
1 + 1 = macht drei! Doch wo bleiben wir zwei?
Wenn ein neuer Mensch in unser Leben kommt, verändert sich alles. Es gibt neue Bedürfnisse, die dazu kommen. Wie gelingt es uns, als Eltern, Paar zu bleiben? Uns Zeiten einzuräumen und Wege zu finden, als Paar zu bestehen.
Ich kann das schon alleine! Selbstständigkeit bei Kindern fördern.
Ein Elternnachmittag/-abend, wie wir unserer Kinder in der Entwicklung ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und zu fördern. Ein interaktiver Abend/Nachmittag mit vielen Methoden und Ideen.
Abenteuer Großfamilie – du hast es dir doch selbst ausgesucht?!
Als vierfache Mutter erzähle ich vom Leben als Großfamilie. Wir schauen uns gemeinsam an, was Herausforderungen als Großfamilie sind, wie wir uns gesellschaftlich aufstellen und warum es trotzdem auch anstrengend sein darf.
Ein Abend/Nachmittag für alle, die sich manchmal mit dem Familienalltag überfordert fühlen und sich Entlastung wünschen. Für alle, die den Austausch suchen und vielleicht auch Ideen, wie Situationen entschärft werden können.
​
​​